Run-On-Time — Kurze Übersicht, bevor du loslegst
Die Tiermigration in der Serengeti ist eines der größten Naturschauspiele der Welt: Über 1,5 Millionen Gnus und Hunderttausende Zebras und Gazellen ziehen jährlich im Kreis zwischen Tansania und Kenia. Wann und wo du die Tiere am besten beobachten kannst, hängt von Regenzeit und Jahreszeit ab – hier findest du den vollständigen Überblick.
Die „Great Migration“ ist eine der letzten großen Tierwanderungen unserer Erde. Jedes Jahr wandern riesige Herden von Gnus, Zebras und Antilopen durch das Serengeti-Ökosystem – auf der Suche nach frischem Gras und Wasser. Dieses Spektakel zieht nicht nur Fotografen, sondern auch Raubtiere wie Löwen, Geparden und Hyänen an. Mehr zur Serengeti erfährst du bei Lonely Planet.
Die Wanderung folgt einem natürlichen Kreislauf. Je nach Monat verändert sich der Aufenthaltsort der Tiere. Hier ein Überblick:
Monat | Ort der Tiere | Besonderheiten |
---|---|---|
Januar–März | Ndutu & südliche Serengeti | Kälber werden geboren, viele Raubtiere |
April–Mai | Zentrale Serengeti | Regenzeit, grüne Landschaften |
Juni–Juli | Westkorridor & Grumeti-Fluss | Beginn der Wanderung, Flussüberquerung |
August–Oktober | Nördliche Serengeti & Masai Mara | Spektakuläre Flussüberquerungen |
November–Dezember | Rückkehr in den Süden | Erste Regenfälle, Reise in Ndutu |
Für dramatische Flussüberquerungen: August bis Oktober im Norden. Für Tiergeburten: Januar bis März im Süden. Wer flexibel ist, kann die Migration zu verschiedenen Zeitpunkten in unterschiedlicher Intensität erleben.
Je nach Jahreszeit lohnen sich mobile Camps oder feste Lodges. Anbieter wie Tansania-Reiseabenteuer bieten individuell abgestimmte Touren inklusive Übernachtungen in der Nähe des Geschehens an.
Bitte nimm Rücksicht auf die Tiere und ihre Umgebung. Vermeide Lärm, halte Abstand und verlasse keine Wege. Nachhaltige Anbieter wie Tansania-Reiseabenteuer achten auf tierfreundliche Safaris und geschulte Guides.
Etwa ein Jahr – es ist ein kontinuierlicher Zyklus, der sich jährlich wiederholt.
Vor allem Gnus, Zebras und Thomson-Gazellen. Auch Raubtiere folgen den Herden.
Nein, Regenfälle und Klima beeinflussen den exakten Verlauf.
Mit einem erfahrenen Guide sehr nah – aber immer mit Rücksicht und Abstand.
Nein, mit professioneller Begleitung ist sie sicher. Guides wissen genau, wie man sich verhält.
Die Tiermigration in der Serengeti ist ein Naturerlebnis, das tief berührt. Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, erlebt atemberaubende Szenen – von der Geburt junger Gnus bis zur dramatischen Flussüberquerung. Mit dem richtigen Anbieter wie Tansania-Reiseabenteuer wird dieses Spektakel zu einem unvergesslichen Abenteuer.