Keine Zeit, den ganzen Blog zu lesen? Hier die Kurzfassung:
Tansania bietet alles – von epischen Safari-Abenteuern bis zu paradiesischen Stränden. Die besten Highlights 2025? Die große Gnu-Wanderung in der Serengeti, die Big Five im Ngorongoro-Krater, Strand und Kultur auf Sansibar, Trekking auf den Kilimandscharo und Tauchen mit Walhaien auf Mafia Island. Ob du Natur, Geschichte oder Erholung suchst – diese 16 Reiseziele zeigen dir das Beste, was Tansania zu bieten hat. Ideal für Familien, Abenteurer, Honeymooner oder Alleinreisende. Lies weiter und entdecke, welche Route zu deinem Reise-Typ passt.
Du suchst nach den besten Reisezielen in Tansania? Egal ob Safari, Strandurlaub oder Bergtour – in diesem Guide findest du 16 atemberaubende Orte, die du 2025 unbedingt gesehen haben solltest. Von den endlosen Ebenen der Serengeti bis zu den türkisfarbenen Stränden Sansibars – hier erfährst du, wann du wohin reisen solltest und was dich dort erwartet.
Warum besuchen?
Die Serengeti
ist eines der bekanntesten Schutzgebiete der Welt – und das zurecht. Hier erlebst du die spektakuläre Große Tierwanderung, bei der über eine Million Gnus und Zebras durch die Savanne ziehen – begleitet von Löwen, Geparden und Hyänen.
Beste Reisezeit: Juni bis Oktober
Nicht verpassen: Safari bei Sonnenaufgang, Löwensichtungen, Luxus-Lodges
Dieser riesige Vulkankrater bietet eine der höchsten Wildtier-Dichten Afrikas. Hier kannst du mit etwas Glück alle Big Five (Löwe, Elefant, Büffel, Leopard, Nashorn) an einem Tag sehen.
Geheimtipp: Morgens früh kommen – weniger Touristen, mehr Tieraktivität.
Sansibar bietet Traumstrände, türkisblaues Wasser und eine faszinierende Kultur. Die Altstadt Stone Town (UNESCO-Weltkulturerbe) ist bekannt für ihre arabisch-persische Architektur und engen Gassen. Dazu kommen Gewürztouren und Insel-Flair.
Perfekt für: Flitterwochen, Familien oder zur Erholung nach einer Safari
Afrikas höchster Berg ist ein Sehnsuchtsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Auch wer nicht den Gipfel erklimmt, wird vom Anblick bei Sonnenaufgang beeindruckt sein.
Route | Tage |
---|---|
Lemosho | 7–8 Tage |
Machame | 6–7 Tage |
Tarangire ist ruhiger als die Serengeti, aber voller Leben. Besonders bekannt ist der Park für große Elefantenherden und Fuji-Brotbäume.
Beste Zeit: Juli bis November
Warum hin: Weniger Besucher, authentische Safarierlebnisse
Arusha liegt am Fuß des Mount Meru und ist der perfekte Startpunkt für Safaris im Norden. Die Stadt bietet gute Restaurants, Märkte und einen Zugang zum Arusha-Nationalpark.
Tipp: Plane 1–2 Tage Aufenthalt ein, um dich einzugewöhnen und erste Ausflüge zu machen.
Der Manyara-See ist bekannt für seine pinken Flamingos, dichte Wälder und die seltenen baumkletternden Löwen. Ein kleiner, aber vielseitiger Park.
Ideal für: Halbtages-Safaris und Vogelbeobachtung
Anders als das lebhafte Sansibar ist Mafia Island ruhig, naturbelassen und ideal für Taucher. Zwischen Oktober und Februar kannst du hier mit Walhaien schwimmen.
Besonderheiten: Korallenriffe, Schildkröten, geschütztes Meeresreservat
Empfohlen für: Unterwasserfans und Ruhesuchende
An der Grenze zu Kenia liegt dieses wenig bekannte Schutzgebiet. Hier leben Spitzmaulnashörner und Wildhunde. Der Park spielt eine wichtige Rolle im Artenschutz.
Perfekt für: Naturschützer, Vogelbeobachter und Safarikenner
Ruaha ist doppelt so groß wie die Serengeti, aber deutlich weniger besucht. Du findest hier Löwenrudel, Elefantenherden und Krokodile – und das ganz ohne Touristenmassen.
Beste Zeit: Trockenzeit (Juli bis Oktober)
Geeignet für: Erfahrene Safari-Reisende und Fotografen
Selous – heute Nyerere-Nationalpark – ist einer der größten Parks Afrikas. Besonders beliebt: Bootssafaris auf dem Rufiji-Fluss zu Nilpferden, Krokodilen und Vögeln.
Beste Reisezeit: Juni bis Oktober
Kombi-Tipp: Wandersafari + Boot + Geländewagen
Bagamoyo war einst ein wichtiges Handelszentrum an der Ostküste. Heute überzeugt es mit Kolonialarchitektur, Museen und ruhigen Stränden – ganz ohne Massentourismus.
Diese tropische Bergwelt ist ein Paradies für Wanderer. Dichte Wälder, Wasserfälle und seltene Affenarten wie der Rote Colobus machen die Region einzigartig.
Empfohlen für: Naturforscher, Trekking-Fans und Abenteurer
Die Hafenstadt Mwanza liegt am Ufer des größten Sees Afrikas – dem Viktoriasee. Berühmt ist die Stadt für ihre riesigen Granitfelsen im Wasser und ihre entspannte Atmosphäre.
Ideal für: Kulturinteressierte, Bootsfreunde und Individualreisende
Wer das echte Afrika sucht, ist hier richtig. In der Trockenzeit versammeln sich tausende Flusspferde an kleinen Wasserlöchern – ein dramatisches Schauspiel ohne Touristenmassen.
Top-Frage bei Sprachsuche: „Was ist der ruhigste Safari-Park in Tansania?“ → Katavi.
Der Gombe Stream Nationalpark am Tanganjikasee ist weltberühmt durch die Forschung von Jane Goodall. Hier wanderst du durch dichten Wald und begegnest wild lebenden Schimpansen – ein Erlebnis, das unter die Haut geht.
Beste Reisezeit: Juli bis Oktober
Optimal sind zwei bis vier Orte, beispielsweise Serengeti, Ngorongoro, Tarangire und Sansibar. So bleibt genug Zeit fürs Erlebnis und entspannte Reise.
Für Safaris perfekt ist die Trockenzeit von Juni bis Oktober. Für Strandurlaub auf Sansibar oder Mafia Island sind auch Dezember bis Februar empfehlenswert. Walhaibeobachtung fällt in den Zeitraum Oktober bis Februar.
Ja. Viele Lodges sind familienfreundlich, bieten Kindermenüs, Spielbereiche und kürzere Fahrzeiten. Reiseregionen wie Tarangire oder Manyara sind gut für Kinder geeignet.
Am schnellsten und komfortabelsten sind Inlandsflüge. Wer mehr Natur erleben will, kann auch auf organisierten Allrad-Rundreisen mit erfahrenen Fahrern setzen. Lokale Anbieter wie Tansania-Reiseabenteuer übernehmen gerne die komplette Organisation.
Wenn du die nördliche Route kennst, lohnt sich der südliche Teil mit Ruaha, Selous, Mafia Island oder Katavi – mit deutlich weniger Tourismus und noch unberührterer Natur.
Tansania vereint Safaris, Berge, Kultur und Strand in einem Land. Egal, ob du das erste Mal nach Afrika reist oder bereits ein Fan bist – die Kombination aus Serengeti, Zanzibar, Ruaha und Küstenregionen ist spektakulär. Es ist genau diese Mischung, die Tansania zu einem unvergesslichen Reiseziel macht.