Budget Camping Safari - Gepard im Regen

Unsere Mitarbeiterin Denise über die Regenzeit

Unsere Mitarbeiterin Denise über die Regenzeit

Was waren deine persönlichen Highlights der Reise?

Mein persönliches Highlight in Tansania ist immer wieder die unberührte Natur. Auch bei meiner vierten Tansania Reise kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus. Die Landschaft, die Tierwelt, die Flora und Fauna…es ist unglaublich, wie viel unberührte Natur es doch noch auf unserem Planeten gibt. Besonders interessant war es, die nördlichen Highlights nun auch einmal zur großen Regenzeit kennenzulernen. Meine Reise hat Mitte März angefangen und Mitte April geendet. Ich kann nach meiner Reise nur sagen: Man sollte die Regenzeit in Tansania niemals für eine Reise ausschließen. Die Tiere fühlten sich in den hochgewachsenen Grasebenen pudelwohl. Als es während der Safari zu kurzen Regenfällen kam, habe ich gedacht, dass die Tiere versuchen, sich einen Unterschlupf zu suchen, um nicht nass zu werden; das Gegenteil war der Fall! Ich habe beobachtet, wie die Tiere die Regenschauer genossen haben und genau dort liegen oder stehen geblieben sind, wo Sie sich auch zuvor befunden haben. Sie genießen das Angebot an Wasser und erfreuen sich an jeder kleinen Abkühlung zwischendurch. Dass die Tierwelt zur Regenzeit schwerer zu erspähen ist, ist also ein absoluter Mythos.

 

 

Was macht die Regenzeit zu so einer besonderen Zeit für eine Safari?

Wer die Hitze nicht mag, ist zur Regenzeit in Tansania besonders gut aufgehoben. Der Regen bringt eine kühle Brise mit, der für regelmäßige Abkühlung sorgt. Besonders am Abend und zur Morgendämmerung sind dicke Fleecejacken sogar empfehlenswert! Außerdem hat man zur Regenzeit das Gefühl, ganz allein in den Nationalparks zu sein. Wer die Natur und die Tierwelt Tansanias mit wenig Mitreisenden erleben möchte, ist im April und Mai zur richtigen Zeit in Tansania.

 

Denise mit John

Denise mit Guide John

 

Wie gut konntest du Tiere beobachten?

Ich sage mal so: bereits am dritten Tag meiner Reise im nördlichen Tansania habe ich vier der Big Five gesehen. Nur das Nashorn fehlte, welches ich dann jedoch im Ngorongoro Krater zu Gesicht bekam. Das Gras ist während der Regenzeit durchaus höher gewachsen als zu anderen Reisezeiten, jedoch macht es die Safari dadurch nur noch spannender, da man jederzeit den Nervenkitzel verspürt, im hohen Gras einen Löwen zu erspähen. Ich kann also mit Sicherheit behaupten, dass die Regenzeit keinen negativen Einfluss auf die Tierbeobachtung hat.

 

Monika Regenzeit

So kann die Regenzeit auch aussehen

 

Wie war das Klima/Wetter?

Das Klima während meiner Reise war sehr unterschiedlich. Da das nördliche Tansania durch das Great Rift Valley sehr bergig ist, herrschen auch immer unterschiedliche klimatische Bedingungen. Wenn Sie sich während der Regenzeit zum Beispiel in Karatu aufhalten, kann es am Abend oder am Morgen zu Temperaturen zwischen 13 – 15 Grad kommen. Tagsüber erreichen die Temperaturen nicht mehr als 28 Grad, auch nicht in der Serengeti, weshalb das Klima zu dieser Zeit sehr angenehm ist.
Das Wetter kann zu dieser Zeit als „wechselhaft“ bezeichnet werden. Nach drei Stunden purem Sonnenschein können 30 Minuten Regenschauer und graues Wetter folgen, woraufhin kurz danach wieder mit purem Sonnenschein gerechnet werden kann. Seien Sie immer auf schnell aufziehende Wolkendecken, aber auf jedoch darauffolgende, kurze Regenschauer gefasst. Nachts regnet es meistens durchgängig, was jedoch für gemütliche Stimmung im Zeltcamp sorgt.

 

Denise Sonne

Und so auch 😀

 

Wie sah ein typischer Tagesablauf aus? Musstet ihr euch nach dem Regen richten? Gab es Planänderungen aufgrund des Regens?

Der Regen spielt während der Safari keine große Rolle. Da das Dach des Safari–Jeeps innerhalb von Sekunden geschlossen werden kann, ist man im Jeep jederzeit vor dem Regen geschützt. Sicherlich sollte man das Mittagessen möglicherweise verschieben, sollte genau dann der Regen über einen einbrechen. Dann wartet man maximal 20 -30 Minuten im Auto und versucht es dann erneut. Nach dem Regen sind die Straßen teilweise sehr matschig, jedoch bringen unsere Guides die Erfahrung und das Wissen mit, einschätzen zu können, wo sie dann noch fahren können und wo nicht. Sie weisen außerdem so ein gutes Fahrgeschick auf, dass Sie selbst durch große Pfützen erfolgreich durchfahren können, ohne stecken zu bleiben. Sollte dies dennoch einmal passieren, sind unsere Jeeps mit reichlich Ausrüstung auf so einen Fall vorbereitet.

 

Wechselkleidung

Sowas kann man vermeiden, wenn man Wechselkleidung und festes Schuhwerk mitnimmt

 

Was für Kleidung oder Ausrüstung sollte man für die Regenzeit unbedingt mitbringen?

Man sollte unbedingt an festes Schuhwerk und eine dicke Fleecejacke denken. Außerdem sollten Sie sich bewusst sein, dass, besonders Schuhe, durch den rotbraunen Sand/Matsch dreckig werden können. Haben Sie außerdem genügend Wechselkleidung mit, auch Wechselschuhe, falls diese mal zu dreckig oder zu nass geworden sind. Ansonsten gilt die gleiche Packliste wie zu anderen Reisezeiten.

 

Schuhwerk

Im Idealfall sollten die Füße nach einer Walking Safari nicht so aussehen

 
Sie haben Interesse an einer Safari

Kontaktieren Sie uns gern per Mail: info@tansania-reiseabenteuer.de

Oder rufen Sie uns an unter: 03301 – 705 8061

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kommentieren

You don't have permission to register