Image Alt
Tansania

8 Tage Marangu Route

8 Tage Marangu Route

ab 2999 € / pro person
(0 Reviews)

Die Marangu-Route gilt als die leichteste Route auf dem Kilimanjaro. Sie bietet atemberaubende Blicke auf den Kibo und den Mawenzi und ist landschaftlich sehr reizvoll. Sie führt über gut ausgebaute Wege und beinhaltet keine anstrengenden Kletterpassagen. Sie schlafen außerdem während der gesamten Wanderung in gut ausgebauten Hütten, was die Marangu-Route einzigartig macht. Diese sind mit einfachen Betten und Matratzen ausgestattet. Gute, kälteresistente Schlafsäcke sind hier trotzdem unbedingt erforderlich. Trotzdem sollte die Route nicht unterschätzt werden, denn die Höhe des Uhuru Peaks bleibt mit knapp 6000 Metern immer gleich. Unsere 6-Tage-Marangu-Route bietet Ihnen daher einen für Sie sehr wichtigen Akklimatisationstag, der Ihre Chancen erhöht, den Gipfel zu erreichen.

 

Tour Plan

1

Tag 1: Flughafen Kilimanjaro – Moshi

Distanz: ca. 80 km
Fahrtdauer: ca. 100 Minuten

Nach der Landung am Flughafen in Arusha werden Sie von Ihrem Fahrer erwartet und zu Ihrer Unterkunft, der Chanya Lodge gebracht. Dort angekommen, können Sie sich erst einmal von der Anreise erholen. Später findet ein Vorbereitungsgespräch zur Trekkingtour statt.

Unterkunft: Chanya Lodge
Verpflegung: A
2

Tag 2: Marangu – Mandara Hütten (2720 m)

Wanderzeit: 3 – 4 Stunden
Höhenmeter:  860 m ↑

Nach Ihrem Frühstück im Hotel fahren Sie zum Marangu Gate (1860 m), wo Ihre Trekking-Tour beginnt. Sie stellen Sie sich den anderen Wandermitgliedern vor und nach der Registrierung geht es los.  In Ihrer ersten Etappe wandern Sie durch ursprünglichen, grünen Regenwald. Hier ist es gut möglich, dass es zu verstärkten Regenfällen kommt, was für diese Region sehr typisch ist. Nachdem Sie für einige Zeit zwischen riesigen Pflanzen und Bäumen auf leicht ansteigendem Weg spaziert sind, erreichen Sie Ihren Stopp: die Mandara Hütten. Hier verbringen Sie Ihre erste Nacht und tanken neue Kräfte für den nächsten Tag.

Übernachtung: Mandara Hütten
Verpflegung: F, M, A
3

Tag 3: Horombo Hütten (3720 m)

Wanderzeit: 5 – 6 Stunden
Höhenmeter: 1000 m ↑

Heute wandern Sie weiter durch die sogenannten „Moorlands“. Aufgrund der steigenden Höhe verändert sich langsam die Umgebung, in der Sie wandern. Die Pflanzen werden kleiner und buschiger. Jetzt können Sie auch überall die berühmten Kilimanjaro-Senecien-Bäume bewundern.

Wenn das Wetter mitmacht und Sie klare Sicht haben, können Sie sogar einen herrlichen Ausblick auf den Mawenzi erhaschen. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die Horombo-Hütten.

Übernachtung: Horombo-Hütten
Verpflegung: F, M, A
4

Tag 4: Horombo Hütten / Akklimatisierung

Wanderzeit: 4 – 5 Stunden
Höhenmeter: 400 m ↑   400 m ↓  

Der heutige Tag soll Ihrem Körper zur Akklimatisierung dienen. Dieser Ruhetag ist sehr wichtig, denn Ihr Körper muss sich erst an die große Höhe anpassen. Sie können den Tag heute dafür nutzen, um mit Ihrem Bergführer in größere Höhen aufzusteigen. Sie haben die Möglichkeit, zu den Zebra Rocks oder zum Mawenzi Saddle zu wandern. Die Tagestouren führen Sie jedoch wieder zurück in die Horombo Hütten, um Ihrem Körper eine Pause zu gönnen. Wir folgen dem Prinzip „walk high – sleep low“.

Übernachtung: Horombo Hütten
Verpflegung: F, M, A
5

Tag 5: Kibo Hütte (4700 m)

Wanderzeit: 5 – 6 Stunden
Höhenmeter: 1000 m ↑

Heute geht Ihre Wanderung weiter Richtung Gipfel. Ihr Weg führt entlang hoher, heidekrautartiger Strauchlandschaften und vorbei an Felsblöcken vulkanischen Ursprungs. Der Anstieg wird steiler. Am ersten Sattel (4150 m) erreichen Sie eine wüstenartige Hochfläche, die so genannte Kibowüste. Sie wandern bis hoch zum Kibo Sattel und übernachten in der höchstgelegensten Hütte der Tour: der Kibo Hütte.

Übernachtung: Kibo Hütte
Verpflegung: F, M, A
6

Tag 6: Uhuru Peak (5895 m) & Horombo Hütten (3720 m)

Wanderzeit: 12 – 16 Stunden
Höhenmeter: 1200 m ↑    2200 ↓

Sie brechen bereits kurz nach Mitternacht auf, damit Sie den herrlichen Sonnenaufgang vom Gilman’s Point (5681 m) aus erleben können. Von hieran führt der Pfad immer steiler bergauf. Das Erreichen des Gilman’s Point am Kraterrand gilt bereits jetzt als Besteigung des Kilimanjaro. Ihr letztes Ziel ist nur noch wenige Höhenmeter entfernt: der Uhuru Peak. Sie haben den höchsten Punkt Afrikas erreicht – ein ergreifender Moment! Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg zurück zu den Horombo Hütten.

Übernachtung: Horombo Hütten
Verpflegung: F, M, A
7

Tag 7: Horombo Hütten – Marangu Gate – Arusha

Wanderzeit: 5 - 6 Stunden
Höhenmeter: 1860 m ↓

Der letzte Tag ist dem weiteren Abstieg zum Marangu Gate gewidmet. Sie legen eine letzte Pause bei den Mandara Hütten ein. Am Gate angekommen, verabschieden Sie sich von Ihrer Begleitmannschaft und werden von einem Fahrer in die Chanya Lodge nach Moshi gefahren. Hier können Sie sich von den Anstrengungen der letzten Tage erholen und das Abenteuer Kilimanjaro Revue passieren lassen.

Unterkunft: Chanya Lodge
Verpflegung: F, M, A
8

Tag 8: Arusha

Distanz: ca. 50 km
Fahrtdauer: ca. 50 Minuten

Bedauerlicherweise führt Sie nach Ihrem letzten Frühstück Ihr Weg zurück zum Kilimanjaro International Airport. Genießen Sie die letzten Eindrücke Tansanias und lassen Sie sich von unserem Reiseleiter letzte Informationen und Geschichten über das afrikanische Land erzählen.  Wir hoffen, dass Sie eines Tages zurückkehren werden, um Tansania erneut zu entdecken.

Alternativ haben Sie nach Ihrer Trekking Tour die Möglichkeit ein Anschlussprogramm dazuzubuchen. Wollen Sie noch mehr Abenteuer? Dann unternehmen Sie doch eine mehrtätige Safari und lernen die berühmtesten Nationalparks Tansanias kennen. Wenn Sie sich aber nach der anstrengenden Tour erholen möchte, empfehlen wir Ihnen einen entspannten Aufenthalt auf Sansibar. Genießen Sie die endlos langen, weißen Sandstrände und das strahlend blaue Wasser des indischen Ozeans.

Verpflegung: F

Inklusive

  • Alle Transfers und Fahrten laut Programm
  • Alle Nationalparkgebühren laut Programm
  • Englischsprechende Reiseleitung
  • Bergrettungsgebühr
  • Bergführer, Trägermannschaft und Koch
  • Campingausrüstung (Isomatte)
  • Unterkünfte wie im Programm angegeben (Hotel/Hütte)
  • Mahlzeiten wie im Programm angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Getränke am Berg: Tee, Kaffee, Kakao, Milch und Säfte
  • Gefiltertes Wasser
  • Tragbare Privattoilette mit biologisch abbaubarem Abfallsystem in allen Camps
  • Druckhöhenkammer (tragbare Überdruckkammer) und Sauerstoff an allen Steigungen (für den Einsatz im Notfall)
  • Petzl Elios Helme (erforderlich bei der Western Breach Besteigung)
  • Sicherheitsausrüstung:
    • Erste-Hilfe-Kasten
    • Notfallsauerstoff
    • Pulsoximeter
    • Medsled Rettungsliege
  • Persönliches Gipfel-Zertifikat, unterzeichnet vom Nationalpark
 

Exklusive

  • Schlafsack, Wanderstöcke (können gemietet werden)
  • Visumgebühren
  • Impfungen
  • Internationaler Flug
  • Reiseversicherung, Auslandskrankenversicherung
  • Persönliche Ausgaben wie Getränke (außer die, die in den Mahlzeiten enthalten sind) Zimmerservice, Souvenirs, Wäsche, Kommunikationskosten, medizinische oder zusätzliche Evakuierungsgebühren und alle Mahlzeiten, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind
  • Trinkgelder
  • Zusätzliche Transport-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten, die einem Kunden entstehen, der aufgrund von Krankheit, gesundheitlichen Problemen oder aufgrund von Änderungen des Flugplans nicht in der Lage ist, eine geplante Reiseroute fortzusetzen

Hinweise

Durch ungünstige Wetterbedingungen z. B. bei starkem Wind, Nebel, Dauerregen oder Schneefall und andere widrige Umstände kann der Aufstieg auf den Gipfel erheblich erschwert werden oder sogar unmöglich sein. Der verantwortliche Bergführer ist in dem Fall berechtigt, die weitere Besteigung zum Schutz von Gesundheit und Leben aller Beteiligten abzubrechen. Sollten durch diese Umstände Mehrkosten durch längere Hotelaufenthalte entstehen oder Wandertage wegfallen, kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Partner vor Ort (Excellent Guides Co Ltd.) und Tansania Reiseabenteuer.

Anforderungen

Obwohl der Kilimanjaro sowie der Mount Meru eine stattliche Höhe haben, bedarf es bei den Trekkingtouren keiner speziellen Bergerfahrung. Trotzdem sollten Sie unbedingt Trittsicherheit, eine sehr gute Ausdauer und Kondition für die mehrstündige Wanderetappen vorweisen können. Je nach Kondition empfehlen wir Ihnen, sich auf die Besteigung vorzubereiten, in dem Sie ein halbes Jahr vorher, wöchentlich mehrstündige, idealerweise auch mehrtägige Wanderungen unternehmen. Außerdem sollten Sie gut mit Höhen bis auf 5900 m umgehen können, Teamgeist beweisen und offen für Komfortverzicht sein. Die Campingplätze sind mit den einfachsten Sanitäranlagen ausgestattet, die nicht dem europäischen Standard entsprechen. Waschmöglichkeiten und Privatsphäre sind stark eingeschränkt. Gehen Sie von Anfang an langsam und belächeln Sie nicht das freundliche „Pole Pole“ (langsam, langsam) Ihres Führers, denn er kennt den Berg. Finden Sie Ihr eigenes Tempo und erhöhen Sie somit die Chancen auf einen Gipfelerfolg!
You don't have permission to register